Werbung

Strahlend im Einsatz Infrarot-Hochleistungsstrahler für Hallenbeheizung

 

Leise und unauffällig zeigen sich Infrarot-Hochleistungsstrahler im Rahmen der Hallenbeheizung. Dabei lassen sich die Geräte wahlweise mit Flüssiggas oder mit Erdgas in nahezu allen Bereichen der Großraumbeheizung einsetzen - von Lager-, Produktions- und Sporthallen über Werkstätten sowie Ausstellungsräume bis hin zu Flugzeughangars von 4 bis über 20 m Höhe. So sorgen in einer 1600 m2 großen Flugzeughalle des Adolf Würth Airports in Schwäbisch Hall sechs Infrarot-Hochleistungsgeräte der Ludwigshafener Kübler GmbH nicht nur für eisfreie Flugzeuge sondern auch für mehr Flugsicherheit.
Tragflächen-Vereisung tritt häufig bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf und stellt besonders beim Start kleinerer Motor- und Düsenflugzeuge eine Gefahr dar. "Wenn wir die Maschinen vom Flugfeld zum Abfertigen und Beladen in die Flugzeughalle bringen, bildet sich auf den unterkühlten Maschinen durch Kondenswasser sofort eine Eisschicht", beschreibt Uwe Kotzan, Geschäftsführer des Adolf Würth Airport, den Prozess. Mögliche Funktionsstörungen an Gelenken, Sensoren sowie Beeinträchtigungen der Flugeigenschaften beim Start wären die Folgen.
www.kuebler-hallenheizungen.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: