Werbung

Rotex Heating Systems GmbH: Energiemanager für bivalente Hybridsysteme

Das neue Anschluss-Set "SAH" für das Wärmepumpensystem "HPSU compact" gestattet es, im bivalenten Betrieb verschiedene Energiequellen parallel zu nutzen. Neben regelbaren Wärmeerzeugern wie Öl-, Gas- und Pelletkessel lassen sich nun insbesondere auch Holzkessel "unkompliziert einbinden". In dieser Betriebsweise wird zunächst die Brauchwasserzone beladen und dann Energie an das Heizsystem abgegeben.

 

Die integrierte Rücklauftemperaturbegrenzung sorgt dafür, dass die maximal zulässige Rücklauftemperatur auch bei vollgeladenem Speicher (85°C) nicht überschritten wird. Im Rahmen eines solchen, bivalenten Hybridsystems übernimmt die "HPSU compact" die Rolle eines "Energiemanagers", indem sie die einzelnen Komponenten untereinander koordiniert.

In der Modernisierung können mit dem „SAH“-Anschlussset bereits vorhandene Wärmeerzeuger in das System der Luft-/Wasser-Wärmepumpe „HPSU compact“ integriert und weiterhin genutzt werden. Anstelle des Elektroheizstabes unterstützt dann der vorhandene Kessel die Wärmepumpe bei der Wärmebereitstellung. Das Anschlussset kann auch für die Speicher „­Sanicube“ und „­HybridCube“ verwendet werden.

Rotex Heating Systems GmbH, Langwiesenstr. 10, 74363 Güglingen,
Tel.: 07135 103-0, Fax: -201, www.rotex.de, info@rotex.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: