Werbung

Energieeffizienz, Lufthygiene und ­Komfort Klimaanlagen: Aufbau und Funktionen eines zentralen RLT-Gerätes zur Luftaufbereitung

Die Bezeichnung Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) ist der Überbegriff für alle Arten von Lüftungsanlagen. Von einer Klimaanlage spricht man, wenn die Luft über die Funktionen Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten sowie Filtern aufbereitet wird. Als Klimaanlage oder Klimagerät werden landläufig jedoch auch Anlagen und Geräte bezeichnet, die einen Raum nur kühlen.

 

Der komplette Artikel ist Abonnenten der IKZ-PRAXIS vorbehalten.

Hier klicken, um IKZ-PRAXIS unverbindlich kennenzulernen.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: