Werbung

Alles aus einer Hand Gewerke übergreifende CAD-Planungssoftware bietet Flexibilität und Transparenz

 

Dr. Ralf V. Schüler*
Von der Entwurfs- bis hin zur Bestandsplanung kann ein Gewerke übergreifendes CAD-Planungsprogramm viele Vorteile aus einer Hand bieten: Neben der Zeitersparnis und der Arbeitserleichterung durch nur eine Anwendungsbasis zeigen sich insbesondere Pluspunkte durch die Flexibilität und die Transparenz der Software. Zudem versprechen automatische Arbeitsabläufe, 3-D-Darstellungen und nicht zuletzt die durchgängige Dokumentation eine hohe Planungssicherheit. Diese Eigenschaften wollte das Ingenieurbüro Weyer & Braun aus Bergisch Gladbach auch in seiner neuen CAD-Software für den Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Elektroplanung wiederfinden und stieß bei der Suche nach einem für sie geeigneten Programm auf die DDS-CAD-Software.
Im Zeitraum 1996/97 haben sich die Geschäftsführer der Ingenieurbüro Weyer + Braun GmbH entschlossen, von der konventionellen Planung auf die IT-gestützte Planung umzustellen. Das in den Anfängen der 60er-Jahre gegründete Unternehmen widmet sich der Beratung, Planung und Bauüberwachung für technische Gebäudeausrüstung im gesamten Bundesgebiet. Bei den Projekten handelt es sich vornehmlich um Mehrfami­lienhäuser, Verwaltungskomplexe, Schulen und Industriegebäude. Die Auftraggeber kommen sowohl aus dem öffentlichen Bereich als auch aus der freien Wirtschaft. Wie renommiert die Ingenieurgesellschaft ist, zeigt sich u. a. daran, dass eine Fast-Food-Kette seit über 30 Jahren die Kompetenz dieser Fachplaner in Anspruch nimmt.
www.dds-cad.com

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: