Werbung

Aktuelles

Das Merkblatt Brandschutz und der Brandschutzpass präsentieren eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten von Abschottungen und Leitungsdurchführungen. Bild: Kolektor Missel

 

Missel: aktualisiertes Merkblatt und BrandschutzpassMit den Neuauflagen von Merkblatt und Brandschutzpass informiert der Dämmstoffspezialist Missel über Auswahl, Planung und Einbau von Brandschutzlösungen. Die Beispiele greifen alltägliche Situationen der haustechnischen Installationspraxis auf. Im Sanitär- und Heizungsbereich: die Abstände der Leitungen untereinander und zu anderen Bauteilen. Im Bereich der Abwasserinstallation: die Mischinstallationen von brennbaren und nicht brennbaren Rohrleitungen. Außerdem enthalten: eine Checkliste für Rohrdurchführungen (Merkblatt) sowie eine nach Anwendungsfällen gegliederte Übersicht. Unter www.missel.de können die Unterlagen als Datei heruntergeladen werden. Eine Druckversion kann kostenlos unter info@missel.de bestellt werden.




Speicher-Wassererwärmer mit 10 Jahren Garantie
Viessmann gibt auf die Edelstahlspeicher der Baureihe „Vitocell 300“ eine Garantie von 10 Jahren. Die Garantie bezieht sich auf Undichtigkeit durch Korrosion und setzt den Abschluss eines Wartungsvertrags und den Nachweis der durchgeführten Arbeiten anhand der technischen Unterlagen sowie die Einhaltung der Viessmann-Vorgaben für die Wasserbeschaffenheit voraus. Informationen zu den Garantie-Voraussetzungen können unter www.viessmann.de/garantie abgerufen werden.



Erdwärmesonden nutzen: neue Info-Broschüre
Die Beheizung von Gebäuden mithilfe von Erdwärmesonden hat in der Vergangenheit in Einzelfällen zu erheblichen Schäden an Gebäuden geführt. Bei neuen Bauprojekten können solche Vorfälle aufgrund verschärfter Vorgaben bei Planung und Bau inzwischen weitestgehend ausgeschlossen werden. Trotzdem gibt es noch Vorbehalte gegen die Technik. Die vom Ministerium für Umwelt, Klima und ­Energiewirtschaft Baden-Württemberg herausgegebene Broschüre „Erdwärmesonden: Erdwärme erfolgreich nutzen!“ greift 21 noch immer weit verbreitete Missverständnisse auf und stellt ihnen die Sachlage gegenüber. Das 27-seitige Werk ist kos­tenfrei unter https://um.baden-wuerttemberg.de erhältlich.


5 Jahre Systemgarantie auf KWL-Anlagen
Der schwäbische Lüftungsspezialist Helios gibt auf seine Wohnungslüftungsanlagen seit Kurzem eine 5-jährige Systemgarantie. Das Garantieversprechen erstreckt sich dabei auf alle „easyControls“-Wohnungslüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in einem Leistungsbereich von 100 bis 600 m³/h Volumenstrom. Die Systemgarantie kommt zum Tragen, wenn die Lüftungsanlage ausschließlich mit aufeinander abgestimmten Helios-Produkten installiert wurde, heißt es aus dem Unternehmen. Informationen zum Garantieantrag und den -bedingungen finden sich unter www.heliosventilatoren.de.


Erklärvideo zu Wärmespeichern
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern veröffentlicht. Es ist auf der Kampagnenwebsite www.waermespeichern.de verfügbar.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: