Werbung
Tempomacher für die Umstellung
Neues Gesetz zum Smart-Meter-Rollout soll im Frühjahr kommen
Der Anteil des Stroms aus Erneuerbaren Energien hat bereits die 40-Prozent-Marke überschritten. Eine immense Herausforderung für den Netzbetrieb. (Shutterstock)
Während sich die Struktur der Stromerzeugeranteile in Deutschland Richtung Wind und Solarstrom verschiebt und die Produktion damit volatiler wird, ändert sich parallel die Stromnachfrage über die Player E-Mobilität und Wärmepumpe. (Shutterstock)
Das Bundeskabinett hat im Januar dieses Jahres den Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) vorgelegt. Mit dem GNDEW soll der Smart-Meter-Rollout nun besser in die Gänge kommen. Tatsächlich könnte das gelingen.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: