Werbung

Fränkische Rohrwerke: Vorausschauende Planung spart Platz

„profi-air“ ist das Komplettsystem von Fränkische für die Kontrollierte Wohnraumlüftung. „Die Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken“, sagt Fränkische. 

Die Rohrsysteme „tunnel“ und „classic“ sind das Herzstück des Luftverteilungs-systems. Die „strömungsoptimierten Rohrleitungen“ haben eine antibakterielle und antistatische Innenschicht. Bild: Fränkische

Der „profi-air Flachverteiler“ 6-fach mit dem Ovalkanal, hier in einer Ortbeton- bzw. Filigrandecke verbaut. Bild: Fränkische

 

Mit neuen Komponenten hat das Unternehmen sein Portfolio in den vergangenen Jahren ergänzt. Herzstück des Luftverteilsystems sind die Rohrleitungen mit antibakterieller und antistatischer Innenschicht: das „classic“-Rundrohr in drei Dimensionen sowie das Tunnelrohr mit einer Aufbauhöhe von 52 mm. Der „profi-air“-Flachverteiler 6-fach kann je nach Einbausituation inklusive Anbindesystem komplett in Beton eingelassen werden. Auf Ortbetondecken lässt sich der Flachverteiler mit dem „profi-air classic“-Betonschalungsset DN 160 befestigen, von der Installation sind dann nur zwei runde, plane Revisionsdeckel zu sehen.

Auch die Lüftungsgeräte „verstecken“ sich bei Bedarf. „profi-air 250“ und „360 flex“ passen zum Beispiel in handelsübliche Hochschränke. Das kompakte Flachgerät „profi-air 180 flat“ kann an der Wand oder der Decke montiert werden. „Hingucker“ seien die Lüftungsgitter der „starline“-Serie. Sie verschließen den Luftauslass im Wohnraum und bestimmen damit das Design vor der Wand mit. Das Sortiment umfasst 39 runde, rechteckige, quadratische oder ovale Modelle.

 

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Hellinger Str. 1, 97486 Königsberg, Tel.: 09525 88-2357, marketing@fraenkische.de, www.fraenkische.com

 


Artikel teilen: