Ausgabe 11/2004, Seite 15 |
Fachmathematik
Lösungen der Übungsaufgaben von Seite 10
(1)
Wertetabelle:
da = 1,4 dm
di = 0,6 dm
n = 10
lSchnitt in m
Lösung:
lSchnitt = n (di
p + da p)lSchnitt = n (da + di) p
lSchnitt = 10 (1,4 dm + 0,6 dm) 3,14
lSchnitt = 62,8 dm gerundet 6,3 m
Erfolgskontrolle:
Für einen Flansch:
(1,4 dm + 0,6 dm) 3,14 = 6,3 dm
Für 10 Flansche:
10 6,3 dm = 63 dm = 6,3 m
Ergebnis gesichert.
(2 a)
Wertetabelle:
l1 = l2 = 200 mm
rB = 200 mm
Zuschnittslänge lz in mm
Lösung:
l3 = rB
lz = l1 + l2 + rB p
lz = 2 200 mm + 200 mm 3,14
lz = 1028 mm
Erfolgskontrolle:
lz
P 2 20 cm + 3 20 cm P 100 cmErgebnis gesichert
(2 b)
Wertetabelle:
l1 = l2 = 200 mm
rB = 50 mm
Zuschnittslänge lz in mm
Lösung:
lz = l1 + l2 + rB 3
lz = 2 200 mm + 50 mm 3
lz = 550 mm
Erfolgskontrolle:
lz = 2 20 cm + 3 5 cm = 55 cm
(3)
Wertetabelle:
lU = 1570 mm
d in mm
Lösung:
lU = d
p

d = 500 mm
Erfolgskontrolle durch Einsetzen in Formel 1:
lU = 500 mm 3,14
lU = 1570 mm
Ergebnis gesichert.
© Alle Rechte beim STROBEL VERLAG