IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 12/2000, Seite 56


ELEKTROTECHNIK


Zeichen für die Sicherheit

Ein kurzer Überblick

Ob Leuchten und andere elektrische Installationskomponenten sicher sind, erkennen Sie am VDE-Zeichen oder dem GS-Zeichen, die durch anerkannte Prüfstellen vergeben werden.

Zeichen für die Sicherheit

Schutz gegen elektrischen Schlag:

Leuchten sind nach ihrer Bau- und Betriebsart in die Schutzklassen I, II und III eingeteilt und mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet.

Zeichen für die Sicherheit Schutzklasse I
Leuchten für den Anschluss an einen Schutzleiter.

Zeichen für die Sicherheit Schutzklasse II
Die Leuchten haben eine zusätzliche Schutzisolierung.

Zeichen für die Sicherheit Schutzklasse III
Leuchten für Betrieb mit Schutzkleinspannung bis 24 Volt.

Schutzarten: Leuchten müssen entsprechend dem bestimmungsgemäßen Gebrauch gegen das Eindringen von Fremdkörpern und/oder Wasser geschützt sein.

Der IP-Code (siehe Tabelle 1) beschreibt den Schutzumfang mit zwei Kennziffern: IP XX.

Die erste Kennziffer (1-6) bezieht sich auf den Fremdkörperschutz.

Die zweite Kennziffer (1-8) bezieht sich auf den Wasserschutz.

Höhere Ziffern schließen die jeweils niedrigeren Ziffern ein.

Beispiele:

Leuchten für trockene Innenräume: Schutzart IP 20.
Außenleuchten im Freien: Schutzart IP 43.
Leuchten für Bäder im Bereich von Duschen: Schutzart IP 44.

Qualitätsleuchten tragen ein Typenschild mit

<Hersteller>
Nr. 12345678
IP 44
A MAX: 100 W
Zeichen für die Sicherheit

Tabelle 1: Kennzeichen für Schutzarten nach VDE 0470 Teil 1 (11/1992)

1. Kennziffer

Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper

Schutz von Personen

2. Kennziffer

Schutz gegen Eindringen von Wasser

Bildzeichen nach IEC 598-1

IP 0X

nicht geschützt

nicht geschützt

IP X0

nicht geschützt

 

IP 1X

Schutz gegen Fremdkörper
d > 50 mm

Handrückenschutz

IP X1

Schutz gegen senkrechtes Tropfen

Zeichen für die Sicherheit

IP 2X

Schutz gegen Fremdkörper
d > 12,5 mm

Fingerschutz

IP X2

Schutz gegen Tropfen(15 Neigung)

Zeichen für die Sicherheit

IP 3X

Schutz gegen Fremdkörper
d > 2,5 mm

Schutz gegen Zugang mit Werkzeug

IP X3

Schutz gegen Sprühwasser

Zeichen für die Sicherheit

IP 4X

Schutz gegen Fremdkörper
d > 1 mm

Schutz gegen Zugang mit Draht

IP X4

Schutz gegen Spritzwasser

Zeichen für die Sicherheit

IP 5X

Staubgeschützt

Schutz gegen Zugang mit Draht

IP X5

Schutz gegen Strahlwasser

Zeichen für die Sicherheit Zeichen für die SicherheitZeichen für die Sicherheit

IP 6X

Staubdicht

Schutz gegen Zugang mit Draht

IP X6

Schutz gegen starkes Strahlwasser

Zeichen für die Sicherheit Zeichen für die SicherheitZeichen für die Sicherheit
wasserdicht

 

 

 

IP X7

Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen

Zeichen für die Sicherheit Zeichen für die Sicherheit
wasserdicht

 

 

 

IP X8

Schutz gegen dauerndes Untertauchen

Zeichen für die Sicherheit Zeichen für die Sicherheit ... bar-
druck-
wasserdicht


[Zurück]   [Übersicht]   [www.ikz.de]