Werbung

„Wir haben schon immer auf das Wartungsgeschäft gesetzt“

Ein Redaktionsbesuch vor Ort beim Fachbetrieb DAUM Heizung und Sanitär in Bensheim

Im Betrieb läuft heute vieles digital. Dennoch gibt es sie noch, die klassische Pinnwand. Stationen der beinahe 100-jährigen Firmengeschichte finden sich hier. (IKZ)

Andreas Ott im Gespräch mit IKZ-Chefredakteur Markus Sironi. „Es hat sich vieles gedreht“, sagt der Unternehmer in Bezug auf die Nachfrage nach Wärmepumpen. In der Hoch-Zeit der Förderung habe man zwei Wärmepumpen in der Woche gemacht. Nun seien es wieder zwei Öl- und zwei Gasheizungen in der Woche und nur eine Wärmepumpe. (IKZ)

Die eigene Badausstellung wird von den Kunden in der Region regelmäßig genutzt, ... (IKZ)

... ebenso die und die Verkaufstheke (hier nicht im Bild). (IKZ)

Alte Badewannen, gefüllt mit Pflanzen, schmücken den Hof am Unternehmensstandort. Bei unserem Redaktionsbesuch an einem trüben Wintertag kam das freilich kaum zur Geltung, im Sommer sieht’s sicher klasse aus. (IKZ)

 

Die Firmengeschichte der DAUM Heizung und Sanitär GmbH reicht zurück bis ins Jahr 1927. Gründer Philipp Daum kam aus dem Maschinenbau und konstruierte Ölbrenner – seinerzeit noch ein Novum. Damit hat er zum Beispiel Heizungen von Gaststätten, die vielfach noch koks- oder holzbefeuert waren, umgerüstet, indem er die Türen abbaute und davor einen Ölbrenner setzte. Jahre später erst kam der klassische Heizungsbau als Betätigungsfeld dazu. Im Jahr 1989 folgte der Paradigmenwechsel: Hans-Peter Ott übernahm das Unternehmen und baute es aus. Heute – 35 Jahre später – beschäftigt der Betrieb 35 Mitarbeiter, darunter zwei Meister, und wird seit 2014 von seinem Sohn Andreas geleitet. IKZ-Chefredakteur Markus Sironi besuchte den SHK-Fachbetrieb am Stammsitz in Bensheim.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: