Werbung

Verkeimungsrisiko minimieren

Selten genutzte Einzelzapfstellen können die Trinkwassergüte gefährden, da es im stagnierenden (stehenden) Wasser zu einem vermehrten Bakterienwachstum kommen kann.

Die Einpressdüse sichert den Wasseraustausch bei Zapfstellen, die selten benutzt werden. Stagnationswasser wird so vermieden.

 

Die neue Einpressdüse (22–64 mm) von Viega soll das verhindern. Sie ist in Ringleitungen mit Einzelzapfstelle einsetzbar, deren Länge weniger als 15 m beträgt und mit maximal zwei Wandscheiben sowie zehn Bögen installiert wird. Bei jeder Wasser­entnahme im Fließweg hinter der Einpressdüse entsteht ein geringer Druckunterschied, der das gesamte Volumen der Ringleitung zur Einzelzapfstelle vollständig austauschen kann.

Viega GmbH & Co. KG, Viega Platz 1, 57439 Attendorn,
Tel.: 02722 61-0, Fax: -1415, info@viega.de, www.viega.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: