Werbung

Auf dem Sprung

Ostdeutsche SHK-Betriebe können optimistisch in die Zukunft sehen - auch weil in vielen Haushalten ­Renovierungsbedarf bei Heizung und Bad besteht. ­Zudem gibt es einige ostdeutsche Besonderheiten, die das ­Potenzial des hiesigen SHK-Marktes in den nächsten Jahren noch vergrößern könnten.

 

Ostdeutsche SHK-Betriebe können optimistisch in die Zukunft sehen - auch weil in vielen Haushalten ­Renovierungsbedarf bei Heizung und Bad besteht. ­Zudem gibt es einige ostdeutsche Besonderheiten, die das ­Potenzial des hiesigen SHK-Marktes in den nächsten Jahren noch vergrößern könnten.

Manche Firma sei "bereits gut ausgebucht", bestätigt Bruno Schliefke, Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima ­(ZVSHK) in St. Augustin. Der Ehren-Landesinnungsmeister Sachsens, der in Leipzig ein SHK-Unternehmen führt, beurteilt die Situation für die Installationsbetriebe mittlerweile wieder "positiv".

www.shkg-leipzig.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: